zuschlagen

zuschlagen
(unreg., trennb.)
I v/t (hat zugeschlagen)
1. (Tür etc.) slam (shut), bang (shut); ein Buch zuschlagen clap a book shut, shut a book with a clap; jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen slam the door in s.o.’s face
2. fig. (hinzufügen) add (+ Dat to), slap on(to) umg.
3. jemandem etw. zuschlagen Auktion: knock s.th. down to s.o.; Ausschreibung: award s.th. to s.o.
4. dem Mitspieler den Ball zuschlagen beim Hockey etc.: pass (oder hit) the ball to a teammate
II v/i
1. (ist) Tür etc.: slam (shut), bang (shut)
2. (hat) (schlagen) lash out, let fly umg.; (angreifen) strike (auch fig.); schlag doch zu! go on, hit me (bzw. it, him etc.); hart zuschlagen strike hard; das Schicksal / der Fehlerteufel hat zugeschlagen fate has / the gremlins Pl. have struck again
3. (hat) umg., fig., beim Essen: tuck (Am. auch dig) in; beim Ausverkauf etc.: make a killing, grab what one can; mit seinen Gebühren, Preisen etc.: pile it on, raise s.th. skyhigh; ich habe sofort zugeschlagen I grabbed it etc. straightaway
* * *
(schließen) to bang; to slam
* * *
zu|schla|gen sep
1. vt
1) Tür, Fenster to slam (shut), to bang shut

zúschlagen — to slam the door behind one

2)

(SPORT: = zuspielen) jdm den Ball zúschlagen — to hit the ball to sb; (Ftbl inf) to kick the ball to sb

3) (rare = zufügen) to add (on) (+dat, zu to)
4)

(bei Versteigerung) jdm etw zúschlagen — to knock sth down to sb

einer Firma einen Vertrag zúschlagen — to award a contract to a firm

5) (= zuerkennen) Gebiet to annex (+dat to); Geld, Güter to award
2. vi
1) (= kräftig schlagen) to strike (auch fig); (= losschlagen) to hit out

schlag zu! — hit me/him/it etc!

das Schicksal hat entsetzlich zugeschlagen (geh) — fate has struck a terrible blow

2) aux sein (Tür) to slam (shut), to bang shut
3) (fig inf = zugreifen) (bei Angebot) to go for it; (beim Essen) to get stuck in (inf); (Polizei) to pounce, to strike

die EU-Bürokratie hat wieder zugeschlagen — EU bureaucracy has struck again (inf)

* * *
(to attack: The enemy troops struck at dawn; We must prevent the disease striking again.) strike
* * *
zu|schla·gen
irreg
I. vt Hilfsverb: haben
1. (schließen)
etw \zuschlagen to bang sth shut, to slam sth [shut]
ein Buch \zuschlagen to close [or shut] a book [with a bang]
eine Kiste \zuschlagen to slam a box shut
die Tür hinter sich dat \zuschlagen to slam the door behind one
2. (offiziell zusprechen)
jdm etw \zuschlagen (bei Versteigerung) to knock sth down to sb
der Auftrag wurde der Firma zugeschlagen the company was awarded the contract
ein Gebiet einem Staat \zuschlagen to annex a territory to a state
3. (zuspielen)
jdm den Ball \zuschlagen to kick the ball to sb
lass uns ein paar Bälle \zuschlagen let's have a kickabout fam
4. (aufschlagen)
etw \zuschlagen to add sth
auf den Preis werden ab Juli 20 Euro zugeschlagen the price will be raised by 20 euros from July
II. vi
1. Hilfsverb: haben (einen Hieb versetzen) to strike
mit der Faust \zuschlagen to strike with one's fist
mit erhöhten Steuern \zuschlagen to hit with increased taxes
das Schicksal hat erbarmungslos zugeschlagen fate has dealt a terrible blow
2. Hilfsverb: sein (krachend zufallen) Tür to slam [or bang] shut
3. Hilfsverb: haben (fam: zugreifen) to act [or fam get in] fast [or quickly]; (viel essen) to pig out fam
schlag zu! get stuck in! fam, dig in! fam
[bei etw dat] \zuschlagen (schnell annehmen) to grab sth with both hands
4. (fam: aktiv werden) to strike
die Armee schlug zu the army struck
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb bang or slam <door, window, etc.> shut; close <book>; (heftig) slam <book> shut
2.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) mit sein <door, trap> slam or bang shut
2) (einen Schlag führen) throw a blow/blows; (losschlagen) hit or strike out; (fig.) <army, police, murderer> strike

schlag doch zu! — [go on,] hit it/me/him etc.!

* * *
zuschlagen (irr, trennb)
A. v/t (hat zugeschlagen)
1. (Tür etc) slam (shut), bang (shut);
ein Buch zuschlagen clap a book shut, shut a book with a clap;
jemandem die Tür vor der Nase zuschlagen slam the door in sb’s face
2. fig (hinzufügen) add (+dat to), slap on(to) umg
3.
jemandem etwas zuschlagen Auktion: knock sth down to sb; Ausschreibung: award sth to sb
4.
dem Mitspieler den Ball zuschlagen beim Hockey etc: pass (oder hit) the ball to a teammate
B. v/i
1. (ist) Tür etc: slam (shut), bang (shut)
2. (hat) (schlagen) lash out, let fly umg; (angreifen) strike (auch fig);
schlag doch zu! go on, hit me (bzw it, him etc);
hart zuschlagen strike hard;
das Schicksal/der Fehlerteufel hat zugeschlagen fate has/the gremlins pl have struck again
3. (hat) umg, fig, beim Essen: tuck (US auch dig) in; beim Ausverkauf etc: make a killing, grab what one can; mit seinen Gebühren, Preisen etc: pile it on, raise sth skyhigh;
ich habe sofort zugeschlagen I grabbed it etc straightaway
* * *
1.
unregelmäßiges transitives Verb bang or slam <door, window, etc.> shut; close <book>; (heftig) slam <book> shut
2.
unregelmäßiges intransitives Verb
1) mit sein <door, trap> slam or bang shut
2) (einen Schlag führen) throw a blow/blows; (losschlagen) hit or strike out; (fig.) <army, police, murderer> strike

schlag doch zu! — [go on,] hit it/me/him etc.!

* * *
v.
to slam v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • zuschlagen — V. (Aufbaustufe) etw., was geöffnet ist, geräuschvoll schließen Synonyme: zuwerfen, zuschmettern, zuballern (ugs.), zuknallen (ugs.), zuschmeißen (ugs.) Beispiele: Der Junge schlug wütend die Tür hinter sich zu. Der Wind hat das Fenster… …   Extremes Deutsch

  • Zuschlagen — Zuschlagen, verb. irregul. (S. Schlagen.) Es ist: 1. Ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. (1) Anfangen, wacker zu schlagen, ingleichen, hurtig schlagen. Schlage zu! Sie schlugen wacker darauf zu. (2) Wohl bekommen; am häufigsten im gemeinen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Zuschlagen — Zuschlagen, 1) so v.w. Zudämmen; 2) in Auctionen durch einen Schlag (Zuschlag) zu erkennen geben, daß der, welcher das letzte Gebot gethan hat, den zu versteigernden Gegenstand erhalte; 3) (Hüttenw.), den Zuschlag (s.d. 3) geben; 4) beim… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • zuschlagen — zukrachen; zuhauen; zuknallen; zuballern * * * zu|schla|gen [ ts̮u:ʃla:gn̩], schlägt zu, schlug zu, zugeschlagen: 1. a) <itr.; hat einen Schlag (mit der Faust, einem Stock o. Ä.) gegen jmdn. führen: er stürzte sich auf ihn und schlug mit… …   Universal-Lexikon

  • zuschlagen — zu̲·schla·gen [Vt] (hat) 1 etwas zuschlagen etwas mit Schwung schließen, sodass dabei ein lautes Geräusch entsteht: ein Buch, ein Fenster zuschlagen; Der Wind hat die Tür zugeschlagen 2 jemandem etwas zuschlagen jemandem den ↑Zuschlag (2) für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuschlagen — 1. a) schließen, zuklappen, zuschmettern, zuwerfen; (ugs.): zuballern, zuknallen, zuschmeißen; (schweiz. ugs.): [zu]schletzen. b) ins Schloss fallen, sich schließen, zufallen, zuschnappen; (ugs.): zufliegen. 2. a) einen Einsatz durchführen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zuschlagen — zoschlage …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • zuschlagen — zu|schla|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Zuschlagen — 1. Schlag zu, sagte das Eisen auf dem Amboss zum Hammer, ich bleibe doch, was ich bin. 2. Schlag zu, sagte der Amboss zum Hammer, ich halt es länger aus als du. 3. Wer zuschlägt, trägt sein Haupt feil. – Simrock, 12205; Sailer, 155. Der Angriff… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schließen — 1. a) abriegeln, abschließen, den Riegel vorlegen/vorschieben, stopfen, stöpseln, vernageln, vernähen, vernieten, verriegeln, verschlagen, verschließen, zubinden, zuklappen, zukleben, zumauern, zunageln, zuriegeln, zuschließen, zuschnallen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”